Genau wie in den gesprächsbezogenen Sitzungen vor Ort, nutze ich auch online die wingwave®-Methode und die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie.
Online-Coaching | Online-Therapie ermöglichen Ihnen ein hohes Maß an räumlicher und zeitlicher Flexibilität. Ob bei Ihnen zu Hause oder an einem Ort, an dem Sie sich wohl fühlen. Auch „zu“ weite Entfernungen entscheiden nun nicht mehr über die Wahl Ihres Therapeuten | Coaches.
Es gibt wirklich gute Möglichkeiten und Gründe wingwave® auch online einzusetzen. Selbstverständlich verfolgt ein solches Coaching die gleichen Ziele, wie auch das persönliche Coaching in der Praxis. Das eingebrachte oder erarbeitete Anliegen wird lösungsfokussiert, über spezifische und wissenschaftlich fundierte Interventionen, begleitet und vorangebracht. Pro Thema haben sich auch hier 3-5 Sitzungen als sinnvoll erwiesen. Das Vorgehen und die Anzahl erfolgen, sich im Prozess aktualisierend, nach gemeinsamer Absprache.
Damit wir uns sowohl hören, als auch sehen können, nutzen wir Skype, Zoom oder Facetime. Für ein gehirngerechtes Coaching, bei dem durch die Stimulation beider Gehirnhälften eine emotionale Entlastung stattfindet, setze ich online häufig ergänzend die spezielle wingwave®-Musik über eine kostenlose App (unter: wingwave, Besser-Siegmund-Institut GmbH) ein. Diese können Sie vorher einfach und unkompliziert auf Ihrem Smartphone installieren.
Die positive Wirkung der wingwave®-Musik konnte in drei Forschungsarbeiten bestätigt werden. Die wingwave®-Musik reduziert deutlich die Pulsrate, sogar während einer sportlichen Leistung. Innerhalb von zwei bis drei Minuten bewirkt dieses spezielle Klangmuster, dass die rechte und linke Gehirnhälfte optimal miteinander arbeiten und das „Arousal“ gesenkt wird.
Auch die wingwave®-Online-Coaching Elemente sind in ihrer Wirksamkeit mit verschiedenen Studien belegt. Die erforderliche Zusatzausbildung, als wingwave®-Online-Coach, ist ISO-zertifiziert.
Weitere Informationen finden sie hier.